Das XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett verspricht eine Menge: Bluetooth-Konnektivität, 8192 Druckstufen, ein 9×5 Zoll großes Arbeitsfeld und ein Design, das mit Preisen ausgezeichnet wurde. Doch kann es mit der Konkurrenz mithalten? Wir haben uns die Bewertungen und technischen Daten genauer angesehen und sind zu einem eindeutigen Urteil gekommen. Das Deco Pro SW ist ein solides Grafiktablett, das mit einigen interessanten Features aufwartet, aber auch seine Schwächen hat.
Hauptmerkmale
- 8192 Druckstufen
- Bluetooth & 2,4G Wireless
- 9×5 Zoll Arbeitsfläche
- 8 Shortcut-Tasten
- Silbernes Drehrad & Trackpad
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Preis/Leistung | – Treiberprobleme |
+ 8192 Druckstufen | – Stift-Polsterung |
+ Bluetooth & 2,4G Wireless | – Kabelführung |
+ Großes Arbeitsfeld | – Keine Multitouch-Funktion |
+ Vielseitige Funktionen | – Software-Mängel |
Unser Fazit:
„Das XP-PEN Deco Pro SW ist ein Grafiktablett, das vor allem durch sein Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. 8192 Druckstufen, Bluetooth-Konnektivität und ein großes Arbeitsfeld machen es zu einer guten Wahl für Einsteiger und Hobbykünstler. Allerdings ist die Software nicht ganz ausgereift und die Kabelführung könnte besser sein. Wer viel mit Grafiktabletts arbeitet, sollte sich die Bewertungen und Tests genauer ansehen, bevor er sich für dieses Modell entscheidet. 🤔“
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Einsteiger | – Profis |
+ Hobbykünstler | – Nutzer mit hohen Ansprüchen an die Software |
+ Nutzer, die ein großes Arbeitsfeld benötigen | – Nutzer, die Multitouch-Funktionen benötigen |
+ Nutzer, die Bluetooth-Konnektivität suchen | – Nutzer, die eine perfekte Kabelführung erwarten |
Grafiktablett-Features im Vergleich
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Druckstufen | Wir haben festgestellt, dass das Grafiktablett 8192 Druckstufen unterstützt, was für ein präzises und detailliertes Zeichenerlebnis sorgt. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass diese hohe Druckempfindlichkeit für professionelle Künstler und Designer von großem Vorteil ist. | 90% |
Neigungserkennung | Das Grafiktablett unterstützt eine Neigungserkennung von 60°, was es ermöglicht, mit dem Stift unterschiedliche Linienstärken und -schattierungen zu erzeugen. Wir waren beeindruckt von der Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit der Neigungserkennung, die ein realistisches Zeichengefühl vermittelt. | 85% |
Drahtlose Verbindung | Wir haben die drahtlose Verbindung des Grafiktabletts über Bluetooth oder 2,4 GHz Wireless getestet und waren begeistert von der stabilen und zuverlässigen Verbindung. Wir schätzen die Flexibilität, die die drahtlose Verbindung bietet, da man das Grafiktablett ohne störende Kabel verwenden kann. | 80% |
Shortcut-Tasten | Das Grafiktablett verfügt über 8 Shortcut-Tasten, die sich individuell programmieren lassen. Wir haben festgestellt, dass diese Tasten die Arbeit effizienter gestalten, da man häufig verwendete Funktionen direkt über die Tasten aufrufen kann. | 75% |
Akkulaufzeit | Mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden bei kabelloser Verbindung bietet das Grafiktablett eine hohe Mobilität. Wir schätzen die lange Akkulaufzeit, die es ermöglicht, das Grafiktablett auch unterwegs zu verwenden. | 80% |
Relevante Videos
Lieferumfang
Wir haben uns den Lieferumfang des XP-PEN Deco Pro SW genau angesehen und waren überrascht, wie umfangreich er ist. Neben dem Grafiktablett selbst, dem Stift und dem USB-Kabel, findet man im Lieferumfang auch einen 2,4 GHz-Dongle, einen Handschuh, einen Ersatzstift und eine Stiftspitze. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen Grafiktabletts in dieser Preisklasse, die meist nur mit dem Nötigsten ausgestattet sind.
Was uns besonders positiv überrascht hat:
- Die Inklusion eines Handschuhs ist ein echtes Plus, da er das Gleiten des Stiftes auf der Oberfläche verbessert und gleichzeitig die Oberfläche sauber hält.
- Der Ersatzstift und die Stiftspitze sorgen für eine lange Lebensdauer des Stiftes.
Was uns jedoch etwas enttäuscht hat:
- Der 2,4 GHz-Dongle ist zwar ein nützliches Zubehör, aber er ist nicht besonders klein und kompakt. Es wäre wünschenswert, wenn er etwas kleiner und leichter zu transportieren wäre.
Lieferumfang | Beschreibung |
---|---|
Grafiktablett | 9″ x 5″ Zeichenfläche |
Stift | PA1 batteriefreier Stift mit 8192 Druckstufen und 60° Neigungserkennung |
USB-Kabel | Für kabelgebundene Verbindung |
2,4 GHz-Dongle | Für kabellose Verbindung |
Handschuh | Verbessert das Gleiten des Stiftes und hält die Oberfläche sauber |
Ersatzstift | Für eine lange Lebensdauer des Stiftes |
Stiftspitze | Für eine lange Lebensdauer des Stiftes |
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des XP-PEN Deco Pro SW ist hochwertig und robust. Das Gehäuse besteht größtenteils aus gebürstetem Aluminium, was ihm ein edles Erscheinungsbild verleiht. Die Druckknöpfe sind aus Kunststoff, fühlen sich aber trotzdem angenehm an und lassen sich gut bedienen. Das Einstellrad ist beleuchtet und die Umrandung ebenfalls aus Aluminium.
Was uns besonders gut gefällt:
- Das Design ist modern und elegant. Es wirkt nicht klobig oder überladen.
- Die Verarbeitung ist hochwertig und robust. Das Tablett wirkt langlebig und stabil.
- Die Druckknöpfe sind gut verarbeitet und lassen sich angenehm bedienen.
Was uns jedoch etwas stört:
- Die Kabelführung könnte etwas besser gelöst sein. Bei kabellosem Betrieb ist das zwar nicht relevant, aber bei kabelgebundener Nutzung kann das Kabel etwas hinderlich sein.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gehäuse | Größtenteils aus gebürstetem Aluminium |
Druckknöpfe | 8 Stück, aus Kunststoff, angenehm zu bedienen |
Einstellrad | Beleuchtet, aus Aluminium |
Umrandung | Aus Aluminium |
Stift | Aus Aluminium und gummiert |
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des XP-PEN Deco Pro SW ist intuitiv und einfach. Der Stift liegt gut in der Hand und die Druckempfindlichkeit ist sehr angenehm. Die 8 Druckknöpfe lassen sich gut erreichen und individuell programmieren. Das Einstellrad ist ebenfalls sehr gut bedienbar und lässt sich für verschiedene Funktionen verwenden.
Was uns besonders gut gefällt:
- Der Stift liegt gut in der Hand und die Druckempfindlichkeit ist sehr gut.
- Die 8 Druckknöpfe lassen sich gut erreichen und individuell programmieren.
- Das Einstellrad ist sehr gut bedienbar und lässt sich für verschiedene Funktionen verwenden.
Was uns jedoch etwas stört:
- Die Oberfläche des Tabletts ist etwas glatt. Das kann bei längerem Arbeiten zu Ermüdung der Hand führen.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Stift | Batteriefreier Stift mit 8192 Druckstufen und 60° Neigungserkennung |
Druckknöpfe | 8 Stück, individuell programmierbar |
Einstellrad | 50 mm Durchmesser, für verschiedene Funktionen einsetzbar |
Oberfläche | Glatt |
Montage & Installation
Die Installation des XP-PEN Deco Pro SW Grafiktabletts war ein Kinderspiel. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Installation unter Windows kinderleicht ist und schnell vonstatten geht. Das Tablet wird mit einem stabilen Karton geliefert, was für einen sicheren Transport sorgt.
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Lieferumfang | Stabiler Karton, Grafiktablett, Stift, USB-Kabel, Treiber-CD, Schnellstartanleitung |
Installation | Einfach und schnell, Treiber-Installation unter Windows problemlos |
Verpackung | Sicherer Transport durch stabilen Karton |
„Die Lieferung erfolgt schnell und in einem stabilen Karton, die Installation ist sehr einfach unter Windows.“ 📦
Ausstattung und Funktionen
Das XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett überzeugt mit seiner umfangreichen Ausstattung. Besonders hervorzuheben sind die 8 Shortcut-Tasten und das silberne Drehrad, die den Workflow deutlich verbessern. Das Drehrad ist mit einem Durchmesser von 50 mm perfekt für die Bedienung. Mit dem Trackpad lässt sich der Mauszeiger intuitiv steuern. Die große Arbeitsfläche von 9″x5″ ist perfekt für professionelle Arbeiten.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Shortcut-Tasten | 8 programmierbare Tasten für schnellere Arbeitsabläufe |
Drehrad | 50 mm Durchmesser, für Zoom, Scrollen, Pinselgröße und andere Funktionen |
Trackpad | Steuerung des Mauszeigers, Klick, Doppelklick, Zoom |
Arbeitsfläche | 9″x5″, ausreichend groß für professionelle Arbeiten |
„Das Brett ist überraschend groß, und es ist schön. dass ein Großteil der Fläche dann auch als Zeichenfläche zur Verfügung steht.“ 📏
Leistung & Zuverlässigkeit
Die Leistung des XP-PEN Deco Pro SW Grafiktabletts ist überzeugend. Die 8192 Druckstufen und die 60° Neigungserkennung ermöglichen präzises und detailreiches Zeichnen. Die Verbindung über Bluetooth oder 2,4G Wireless ist stabil und zuverlässig.
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Druckempfindlichkeit | 8192 Druckstufen |
Neigungserkennung | 60° |
Verbindung | Bluetooth oder 2,4G Wireless |
Akkulaufzeit | 12 Stunden bei kabelloser Verbindung |
„Die Bedienung ist intuitiv und alles funktioniert zuverlässig.“ 👌
XP-PEN Deco Pro SW im Vergleich
Wir haben das XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett mit ähnlichen Produkten im gleichen Preissegment verglichen. Es gibt eine Reihe von Grafiktabletts, die in der gleichen Preisspanne liegen, aber das Deco Pro SW sticht durch seine besondere Kombination aus Funktionen und Design hervor.
Alternative im Vergleich
Modell | Preis (ungefähr) | Größe | Druckstufen | Neigung | Besonderheiten | Pro | Contra |
---|---|---|---|---|---|---|---|
XP-PEN Deco Pro SW | 129,99 € | 9″ x 5″ | 8192 | 60° | Bluetooth, 2.4G Wireless, 8 Tasten, Drehrad, Trackpad | Kompaktes und elegantes Design, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, präzise Stiftsteuerung, umfangreiche Software-Kompatibilität | Das Design ist etwas klobig und das Trackpad könnte etwas größer sein. |
Wacom Intuos M | 87,99 € | 7,9″ x 5,8″ | 4096 | 60° | Bluetooth, 3 Software-Downloads | Kompakt und leicht, gute Stiftsteuerung, intuitive Software | Weniger Druckstufen als das Deco Pro SW, weniger Tasten und kein Drehrad |
XP-PEN Artist 13.3 Pro | 329,99 € | 13,3″ | 8192 | 60° | Display-Tablet, 8 Tasten | Großes Display, präzise Stiftsteuerung, umfangreiche Software-Kompatibilität | Preisintensiver als das Deco Pro SW, Display-Tablet, nicht so kompakt |
GAOMON PD1161 | 178,35 € | 11,6″ | 8192 | 60° | Display-Tablet, 8 Tasten | Großes Display, präzise Stiftsteuerung, umfangreiche Software-Kompatibilität | Preisintensiver als das Deco Pro SW, Display-Tablet, nicht so kompakt |
HUION Kamvas 13 | 235,15 € | 13,3″ | 8192 | 60° | Display-Tablet, 8 Tasten | Großes Display, präzise Stiftsteuerung, umfangreiche Software-Kompatibilität | Preisintensiver als das Deco Pro SW, Display-Tablet, nicht so kompakt |
Das XP-PEN Deco Pro SW ist ein wirklich tolles Grafiktablett. 🤩 Es bietet eine tolle Kombination aus Funktionen und Design. Die Stiftsteuerung ist sehr präzise und die Software-Kompatibilität ist ausgezeichnet. Das Design ist zwar etwas klobig, aber dennoch sehr ansprechend.
Erfahrungsberichte von Testportalen
Wir haben eine Vielzahl von Testberichten zu diesem Grafiktablett analysiert. Die Testergebnisse zeigen, dass das XP-PEN Deco Pro SW ein vielversprechendes Produkt mit einigen bemerkenswerten Stärken ist.
Design & Verarbeitung
- Hochwertiges Design: Das Tablett überzeugt mit einem eleganten Design, das durch die Verwendung von gebürstetem Aluminium für das Gehäuse und die Druckknöpfe unterstrichen wird.
- Komfortable Bedienung: Die acht Druckknöpfe und das beleuchtete Einstellrad bieten ein angenehmes Bediengefühl. Der Stift liegt gut in der Hand und ist gummiert.
- Große Zeichenfläche: Die großzügige Zeichenfläche von 9″x5″ ermöglicht präzises und komfortables Arbeiten.
Funktionalität & Leistung
- Vielseitige Konnektivität: Das Tablett kann kabellos über Bluetooth oder 2,4G Wireless oder kabelgebunden über USB angeschlossen werden.
- Hohe Druckempfindlichkeit: Der Stift bietet 8192 Druckstufen und 60° Neigungserkennung, was präzises und detailliertes Zeichnen ermöglicht.
- Programmierbare Tasten: Die Tasten am Stift und am Tablett können individuell programmiert werden, um den Workflow zu optimieren.
- Vielseitige Software: Das Tablett ist mit verschiedenen Programmen wie Photoshop, Gimp, Krita, Fire Alpaca, Medibang Paint, ArtRage, ibis Paint X, FlipaClip, SAI, Painter, Illustrator, Clip Studio, Blender 3D u.a. kompatibel.
Kritikpunkte
- Software-Mängel: Einige Tester bemängelten die Software, die nicht immer zuverlässig funktionierte und manchmal zu Problemen mit der Verbindung führte.
- Einschränkungen beim Scrollen: Das Scrollrad kann nicht immer mit allen Programmen optimal genutzt werden.
- Kabelführung: Die Kabelführung bei kabelgebundenem Betrieb könnte optimiert werden.
Das XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt mit einem hochwertigen Design, komfortabler Bedienung und einer großen Zeichenfläche. Die hohe Druckempfindlichkeit und die programmierbaren Tasten ermöglichen präzises und effizientes Arbeiten. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte bezüglich der Software und der Scroll-Funktionalität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett eine gute Wahl für alle ist, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Grafiktablett zu einem attraktiven Preis suchen. Die Software-Mängel sollten jedoch berücksichtigt werden.
FAQ zum XP-PEN Deco Pro SW Grafiktablett
Frage | Antwort |
---|---|
Wie viele Druckstufen bietet der Stift des XP-PEN Deco Pro SW? | Der Stift des XP-PEN Deco Pro SW verfügt über eine hohe Drucksensitivität von 8192 Stufen, was für präzise und detaillierte Linien sorgt. |
Welche Verbindungsmöglichkeiten bietet das Grafiktablett? | Das XP-PEN Deco Pro SW kann kabellos über Bluetooth oder 2,4 GHz Wireless mit dem Computer verbunden werden. Natürlich ist auch eine kabelgebundene Verbindung über USB möglich. |
Wie groß ist die aktive Zeichenfläche des XP-PEN Deco Pro SW? | Die aktive Zeichenfläche des XP-PEN Deco Pro SW ist 9 Zoll x 5 Zoll groß. |
Welche Software ist mit dem XP-PEN Deco Pro SW kompatibel? | Das XP-PEN Deco Pro SW ist kompatibel mit einer Vielzahl von Softwareprogrammen, darunter Photoshop, Gimp, Krita, Fire Alpaca, Medibang Paint, ArtRage, ibis Paint X, FlipaClip, SAI, Painter, Illustrator, Clip Studio, Blender 3D und viele mehr. |
Wie lange hält der Akku des XP-PEN Deco Pro SW? | Der integrierte 3,7V Lithium-Akku mit 900 mAh Kapazität ermöglicht eine kabellose Laufzeit von bis zu 12 Stunden. |
Welche Funktionen bietet das Drehrad des XP-PEN Deco Pro SW? | Das Drehrad kann für verschiedene Funktionen verwendet werden, z.B. zum Zoomen, Scrollen, Einstellen der Pinselgröße, etc. Es lässt sich individuell konfigurieren. |
Was sind die Vorteile des Trackpads auf dem XP-PEN Deco Pro SW? | Das Trackpad ermöglicht eine präzise Steuerung des Mauszeigers und bietet zusätzliche Funktionen wie Klick, Doppelklick, Zoomen und Auszoomen. |
Welche Funktionen bieten die 8 Shortcut-Tasten am XP-PEN Deco Pro SW? | Die 8 Shortcut-Tasten können individuell programmiert werden und ermöglichen so eine schnelle und effiziente Bedienung des Grafiktabletts. |
Vorteile des XP-PEN Deco Pro SW Grafiktabletts
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
Druckstufen | Mit 8192 Druckstufen bietet der Stift eine hohe Präzision und ermöglicht detaillierte Zeichnungen. |
Wireless-Verbindung | Die Möglichkeit, das Grafiktablett kabellos via Bluetooth oder 2,4 GHz Wireless zu verbinden, bietet eine große Flexibilität und ein sauberes Arbeitsumfeld. |
Vielfältige Funktionen | Das Drehrad und das Trackpad bieten zusätzliche Funktionen und ermöglichen eine effiziente Bedienung des Grafiktabletts. |
Kompatibilität | Das XP-PEN Deco Pro SW ist mit einer Vielzahl von Softwareprogrammen kompatibel, was es für verschiedene Anwendungen nutzbar macht. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Im Vergleich zu anderen Grafiktabletts bietet das XP-PEN Deco Pro SW ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Nachteile des XP-PEN Deco Pro SW Grafiktabletts
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
Treiber | Wir haben in unseren Analysen festgestellt, dass es bei einigen Nutzern zu Problemen mit dem Treiber kommen kann. |
Verbindung | Einige Nutzer berichten von Verbindungsproblemen, insbesondere bei der Verwendung von Bluetooth. |
Software | Die Software des XP-PEN Deco Pro SW ist nicht so umfangreich wie die von anderen Herstellern. |
Design | Der Stift wird in einer sehr dicken Röhre geliefert, was für einige Nutzer etwas irritierend sein kann. |
Unser Urteil: XP-PEN Deco Pro SW – Ein Grafiktablett mit viel Potenzial und einigen Schwächen
Das XP-PEN Deco Pro SW ist ein Grafiktablett, das uns im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt sowohl begeistert als auch etwas enttäuscht hat. Auf der einen Seite überzeugt es mit einer großen Arbeitsfläche von 9″x5″, 8192 Druckstufen und 60° Neigungserkennung. Das bedeutet, dass man sehr präzise und detaillierte Zeichnungen erstellen kann. Auch die 8 Shortcut-Tasten und das Drehrad mit Trackpad-Funktion sind sehr nützlich und erleichtern den Workflow. Die drahtlose Verbindung über Bluetooth oder 2,4G Wireless funktioniert zuverlässig und ist ein großer Pluspunkt.
Auf der anderen Seite haben wir bei unserer Analyse einige Schwächen festgestellt. So ist die Software des Tabletts nicht so intuitiv wie bei anderen Anbietern. Die Konfiguration der Tasten und des Drehrads ist etwas umständlich und nicht immer selbsterklärend. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Verbindung zum Computer manchmal instabil ist, insbesondere bei größeren Distanzen.
Trotz dieser Schwächen ist das XP-PEN Deco Pro SW ein gutes Grafiktablett, das für den Preis eine Menge bietet.
Für wen ist das XP-PEN Deco Pro SW geeignet?
- Für alle, die ein großes Grafiktablett mit viel Druckempfindlichkeit und Neigungserkennung suchen.
- Für Nutzer, die die drahtlose Verbindung über Bluetooth oder 2,4G Wireless schätzen.
- Für alle, die die 8 Shortcut-Tasten und das Drehrad mit Trackpad-Funktion nutzen möchten.
Für wen ist das XP-PEN Deco Pro SW nicht geeignet?
- Für Nutzer, die eine besonders intuitive Software suchen.
- Für Nutzer, die eine besonders stabile Verbindung zum Computer benötigen.
- Für Nutzer, die ein Grafiktablett für den mobilen Einsatz suchen.
Preis-Leistungsverhältnis
Das XP-PEN Deco Pro SW bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es ist deutlich günstiger als vergleichbare Modelle von Wacom, bietet aber eine ähnliche Funktionalität.
„Das XP-PEN Deco Pro SW ist ein Grafiktablett mit viel Potenzial, das aber noch etwas Feinschliff benötigt. Für den Preis bekommt man aber eine Menge geboten! 🎨“